Jetzt heißt es für Grevenbroich „Tempo machen“, wollen wir die erste Kommune sein, die den Gratis-Bus fahren lässt. Ein bisserl Wettbewerb ist aber immer gut für den SchlauBus. Übrigens hat ein weiterer Sponsor Interesse signalisiert – es bleibt spannend!
Pilotprojekt für Grevenbroich?
16. März 2016Seit Jahren setzt sich Claus Schäfer für den „Gratis-Bus“ ein – nach der Devise: Einfach einsteigen und losfahren. Weniger Autos, Abgase und Lärm, dafür eine vollere Innenstadt – Schäfer sieht viele Vorteile… mehr>>
Per Gerichtsentscheid zum Bürgerticket?
20. Januar 2016Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am 13.01.2016 mit einem erfolgreichen Antrag vor dem Verwaltungsgericht in Wiesbaden eine hochspannende Entwicklung angestoßen, die Städte schon in naher Zukunft gegen Zwangsgeldandrohung dazu zwingen kann, neben Fahrverboten und City-Maut auch das sog. Bürgerticket für den ÖPNV einzuführen:
Grundlegende Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden – Einführung einer City-Maut, eines Bürgertickets und eines Fahrverbots für Dieselfahrzeuge in beiden Städten zu erwarten – Gericht gewährt Landesregierung nur neun bzw. zwölf Monate Frist und erklärt, zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen bestehe ‚keine Alternative‘ … mehr>>
Nimmt das Thema wieder Fahrt auf?
11. Januar 2016Zuerst wünsche ich allen Interessierten ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! Es bleibt zu hoffen, dass die Idee vom ‚Gratis-Bus‘ im neuen Jahr in GV Gehör findet. Zur Zeit liest man in der lokalen Presse leider viel zum Thema ‚Ladenschließungen‘. Aber: es soll ja Kommunen geben, die mit ‚Gratis-Busfahrten‘ neue Attraktivität gewonnen haben!
Neulich bekam ich eine Einladung, in der gefragt wird:
• Wie etabliere ich in meiner Stadt, Region oder Gemeinde einen attraktiveren öffentlichen Nahverkehr?
• Wie ebne ich vor Ort den Weg zu einem Modellprojekt „Bus und Bahn Fahrscheinfrei“?
Mit Blick auf die Entwicklung in GV sollte ich nicht der Einzige sein, der dieser Einladung folgt!
Mehr dazu unter: MODELLKOMMUNE FAHRSCHEINFREI>>
Deggendorf: Senioren fahren nun gratis Bus, wenn sie Führerschein abgeben
22. Dezember 2015Und wieder eine Stadt, die den Zusammenhang von demografischem Wandel und Mobilität begriffen hat:
Die Senioren in Stadt und Landkreis Deggendorf fahren ab 1. Januar gratis in den Linienbussen der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf (VLD). Voraussetzungen sind, dass die Senioren mindestens 75 Jahre alt sind und freiwillig auf ihren Führerschein fürs Auto verzichten… mehr>>
Senioren tauschen Führerschein gegen Bus- und Bahnticket
13. August 2015Eine gute Idee und vielleicht der Anfang des kostenlosen Busfahrens in NRW? Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung in GV auch ein Modell für uns?
Dortmund „Der alte Lappen lag sowieso nur noch herum, da konnte ich ihn auch eintauschen“, sagt Gerda Böseler. Die 82-jährige Dortmunderin hat sich im Mai freiwillig von ihrem Führerschein getrennt und die Fahrerlaubnis gegen Tickets für den Nahverkehr getauscht … mehr>>
Luxemburg: Samstags kostenlos Bus fahren
19. Juni 2015Die Idee verbreitet sich immer weiter! Wie das LUXEMBURGER WORT meldet, fahren seit dem 6. Juni 2015 alle Busse in der Haupstadt kostenlos, die Geschäftsleute haben sich nachhaltig dafür eingesetzt!
Da kann GV noch eine Menge lernen! Zum Artikel>>
Kostenlos mit Rennsteig-Shuttle und Rennsteig-Bus
10. Februar 2015Schmiedefeld – Welche Bus-Linien sind zu stärken, welcher Betrag je Übernachtungsgast muss erhoben werden für einen wirtschaftlichen Einsatz des ÖPNV, wie soll ein kostenloses ÖPNV-Ticket eingeführt und vermarktet werden … weiterlesen>>
Kostenlos Bus fahren in Bayreuth
12. Dezember 2014Gratis von A nach B
Am Samstag, den 29. November 2014, konnten alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet kostenlos Bus fahren. Das Angebot war Teil der Feierlichkeiten der Stadtwerke Bayreuth, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiern… mehr>>
Wann wird es endlich im GV einen Testlauf geben?