9. August 2022
Madrid – „Diese Regierung wird nicht zulassen, dass das Leiden vieler der Gewinn Einzelner ist“, sagte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez kürzlich und kündigte eine zweijährige Übergewinnsteuer an. Die Sondersteuer soll für Energiekonzerne und Banken gelten, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
(…)
Der ÖPNV wird im Nah- und Regionalverkehr kostenlos sein ….
Quelle>>
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Übergewinnsteuer, Gratis-Bus, kostenloser ÖPNV, Nulltarifsystem, Spanien, www.schlaubus.de |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
8. August 2022
Eins vorweg: Es ist erstaunlich, wie sich die Falschinformation zu Hasselt in den Medien hält. Ein politischer Wechsel hat zu Einschränkungen bei der Nutzung des ‚Kostenlosen ÖPNV‘ in Hasselt geführt. Bis 19 Ist der Bus immer noch kostenlos, das Tagesticket kostet nur 60 Cent. Am Geld kann es also nicht gelegen haben.
Aber wie sieht es in anderen Kommunen weltweit aus? Gut, sehr gut sogar, denn das ‚Null-Euro-Ticket‘ ist weiter auf dem Vormarsch!
Die Deutsche Welle meldet dazu:
„Die Mobilität in Europa ist im Wandel: Der Kampf gegen die Klimaerwärmung und die teuren Spritpreise ändern das Verbraucherverhalten. Immer mehr Länder wollen den Umstieg mit kostenlosem Nahverkehr fördern ….“ Weiterlesen>>
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Gratis-Bus, Hasselt, Null-Euro-Ticket, Nulltarifsystem, SchlauBus, www.schlaubus.de |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
4. Juli 2020
Großartig! Laut WDR nutzt in Monheim bereits mehr als jeder zweite Einwohner den Gratis-Bus! Auch nach 10 Jahren werde ich nicht müde, den Gratis-Bus auch in GV an den Start zu bringen!
Update: Der o.g. WDR-Beitrag steht leider nicht mehr zur Verfügung. In der Sendung „Hier und heute“ bestätigt der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann aber noch einmal, dass sich bereits 23.000 Monheimer*innen für den Gratis-Bus registrieren ließen.
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: erfolgreich, Gratis-Bus, Monheim |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
9. Mai 2018
Was könnten Tübingen und Grevenbroich bald gemeinsam haben? Wir haben den Gratis-Bus testweise an zwei Tagen fahren lassen – zwei Jahre, ja, DAS wäre mal ein vernünftiger Test! Durch Reden wird die Luft nämlich nicht besser …
Mehr dazu>>
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Antrag, Feinstaub, Gratis-Bus, Modellversuch, SchlauBus, Stickoxid, Tübingen, UWG Grevenbroich |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
29. Oktober 2017
Leider war zu den Dreharbeiten unser Gratis-Bus zum Feierabendmarkt noch in der Planung. Trotzdem toll zu sehen, dass die Idee immer weiter an Fahrt gewinnt! Das ZDF berichtet darüber:
Hier geht’s zum Beitrag aus der Reine „plan b“ (Achtung: nur zeitlich begrenzt in der ZDF-Meidathek verfügbar!)>>
Vorschau:
Fahren ohne Fahrschein
Verstopfte Städte, verspätete Busse, teure Tickets – Alltag in Deutschland. Geht das auch anders? „plan b“ zeigt mögliche Auswege: Könnte ein kostenloser öffentlicher Nahverkehr helfen?
In der estnischen Hauptstadt Tallinn und auch im französischen Dünkirchen wurde der Nulltarif eingeführt und das Angebot optimiert. Auch in Deutschland gibt es erste Anzeichen dafür, dass die Zeit teurer Tickets für schlechte Verkehrsverbindungen zu Ende geht.
Im brandenburgischen Templin leben die deutschen Pioniere des kostenlosen Nahverkehrs. Dort nahm nach der Wende der Autoverkehr so rasant zu, dass die Luftqualität des Kurortes ernsthaft in Gefahr geriet. Templin führte eine revolutionäre Reform durch: Unentgeltlich Bus fahren für jedermann. Die Fahrgastzahlen explodierten, neue Busse mussten angeschafft werden. Weil aber die Kosten stiegen, mussten die Bürger doch wieder an der Finanzierung beteiligt werden. Heute gibt es eine „Jahreskurkarte“ für nur 44 Euro, und die nutzen immer noch mehr Menschen als vor der Reform. Ein Teilerfolg für die Gemeinde in Brandenburg.
Kostenloser Nahverkehr für Einwohner
Verkehrsexperte Allan Allaküla ist stolz auf seine Heimatstadt Tallinn. Denn in der Hauptstadt von Estland können die Einwohner seit 2013 mit einem elektronischen Ticket alle Busse und Bahnen kostenlos nutzen. Die Autokolonnen sind dadurch aus den Straßen der Innenstadt verschwunden. Ein weiterer positiver Effekt: Der Gratisfahrschein für Anwohner zog immer mehr Bürger aus dem Umland an. Diese meldeten ihren Wohnsitz um und spülten Steuereinnahmen in Tallinns Stadtkasse. Diese Einnahmen nutzt die Stadt, um die öffentlichen Verkehrsverbindungen weiter zu modernisieren. Eine Erfolgsgeschichte findet Allan Allaküla: „Wir inspirieren andere Städte, den kostenlosen Nahverkehr einzuführen!“
„Gratuit“ steht mit großen Lettern an den öffentlichen Verkehrsmitteln der französischen Hafenstadt Dünkirchen. Hier läuft gerade ein Probebetrieb für den Nulltarif an den Wochenenden. Eingeführt hat ihn Patrice Vergriete, der mit seinen Verkehrsplänen den Einzug in das Bürgermeisteramt geschafft hat. Die Maßnahme zeigt bereits erste positive Auswirkungen auf die Entwicklung der strukturschwachen Innenstadt. Mit der Unterstützung einer in Frankreich gesetzlich möglichen „Arbeitgeberabgabe“ werden neue Busspuren und Haltestellen gebaut, die Busse modernisiert. „Das ist natürlich eine steuerliche Belastung“, weiß Patrice Vergriete, aber eine, die für Dünkirchen zum Erfolg führen kann.
„plan b“ ist eine neue wöchentliche Dokumentationsreihe, die seit dem 7. Oktober mögliche Lösungen oder alternative Wege für gesellschaftliche Probleme aufzeigt.
Quelle>>
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Allan Allaküla, Bürgerticket, Dünkirchen, Estland, Fahren ohne Fahrschein, Gratis-Bus, Julia Meyer, kostenloser ÖPNV, Plan B, Tallinn, Templin, ZDF |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
3. Mai 2016
Der Schlaubus freut sich über einen weiteren Artikel zum Thema ‚Modellversuch‘. Erste Gespräche zur Teilnahme mit Ratsmitgliedern unterschiedlicher Fraktion liefen sehr positiv. Die Wecker in Grevenbroich bimmeln auf voller Lautstärke. Hier geht’s zum Artikel der NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG>>
Übrigens: Meldungen zum Schlaubus werden jetzt auch gezwitschert unter: @Schlaubus
Leave a Comment » |
Uncategorized | Verschlagwortet: Fraktionen, Gratis-Bus, Grevenbroich, Modellversuch, Neuss-Grevenbroicher-Zeitung, Oliver Bayer, Rathaus, SchlauBus, Stadtrat, Tallinn, www.schlaubus.de |
Permalink
Veröffentlicht von Admin
16. März 2016
Seit Jahren setzt sich Claus Schäfer für den „Gratis-Bus“ ein – nach der Devise: Einfach einsteigen und losfahren. Weniger Autos, Abgase und Lärm, dafür eine vollere Innenstadt – Schäfer sieht viele Vorteile… mehr>>
Leave a Comment » |
Allgemein | Verschlagwortet: ÖPNV, Bus, Fahrscheinfrei, Gratis-Bus, Hasselt, Oliver Bayer, Pilotprojekt, Piraten, solidarisch, Tallinn, UWG Grevenbroich, www.schlaubus.de |
Permalink
Veröffentlicht von Admin