„9 für 90“ – Wahlkampf oder Wende?

25. März 2022

Nun stehen sie lächelnd vor der Kamera, diese mehr oder weniger bekannten Politiker:innen, die günstigen ÖPNV bislang zwar in Wahlreden und Resolutionen forderten, die Umsetzung desselbigen aber gnadenlos verschliefen. Zitat: „Wir geben den Bürger:innen zur Entlastung das „9 für 90-Ticket“, weil der Ukraine-Konflikt die Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger sehr teuer macht!“

Also muss tatsächlich erst ein Krieg ausbrechen, damit man auf die Idee kommt, dass Mobilität im 21. Jahrhundert teuer ist? Falsch, denn es ist nicht dieser grauenhafte Krieg, der das „öffentliche Portemonnaie“ öffnet, es ist – wie so oft – mal wieder der Wahlkampf.

Man versprach und verspricht in Wahlkampfzeiten aller Orten die Verkehrswende: Schnellbusse, Fahrradschnellwege, Car-Sharing, Ruf-Taxen, Flug-Taxen, Bürgerbusse, Disco-Linien, Micro Hubs für Lastenräde, mehr Radwege.

Was davon kam? Wenig bis nichts wurde und wird davon umgesetzt, stattdessen pimpt man nun den „ÖPNV 1.0“ aus dem letzten Jahrhundert mit seinen miesen Verbindungen, miesen Takten und miesen Fahrzeugen.

Und was passiert nach den 90 Tagen? Begeisterte Umsteiger:innen verkaufen ihre Autos? Sie werden multimodal, digital und die Umwelt freut sich phänomenal? Ich fürchte, die Antwort lautet „Nein“, denn nach dem Wahlkampf passiert …. nichts.

Das Grevenbroicher Beispiel spricht da für sich: S-Bahn-Knoten? Gescheitert. Bürger-Bus? Gescheitert. Disco-Linie? Gescheitert. Ticketfreier Bus? Gescheitert. Umbau des Bahnhofs? Gescheitert.

Fazit: Grevenbroich bleibt die „Stadt des Stillstands“. Sie ist es jetzt, in 90 Tagen und auch noch bis 2025. Was dann ist? Dann ist Kommunalwahl in Grevenbroich – wenn es bis dahin nicht gescheitert ist.


Woanders wird nur darüber geredet – Grevenbroich macht es!

16. Februar 2018

Es ist sehr erfreulich, dass sich meine Idee vom kostenlosen ÖPNV  immer weiter verbreitet. In Grevenbroich ist sie bereits im letzten Jahr angekommen und auch 2018 soll der SchlauBus wieder fahren. Dazu schreibt die Neuss-Grevenbroicher Zeitung heute:

Stadt sucht Sponsoren für Einsatz von Gratis-Bussen>>


Kommt das Bürgerticket für Potsdam?

17. Juli 2017

Jetzt heißt es für Grevenbroich „Tempo machen“, wollen wir die erste Kommune sein, die den Gratis-Bus fahren lässt. Ein bisserl Wettbewerb ist aber immer gut für den SchlauBus. Übrigens hat ein weiterer Sponsor Interesse signalisiert – es bleibt spannend!

Kommt das Bürgerticket für Potsdam?>>


Belgische Stadt Hasselt Vorbild für Grevenbroich?

3. Februar 2017

wdr5_bildwdr5_bild2Quelle: http://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/oepnv-kostenlos-piraten-100.html


Filmchen zur Präsentation der Machbarkeitsstudie ‚fahrscheinfrei‘

3. Februar 2017

Heute ist ein Video erschienen, das auf der Vorstellung der Machbarkeitsstudie zu fahrscheinfreien Bussen und Bahnen entstanden ist. Ich (der Tipper)  bin zwar kein Pirat, finde es aber trotzdem riesig, dass sie sie Werbetrommel so dermaßen rühren.

Zum Video>>


Nächster Halt: Rathaus – Bürgermeister Klaus Krützen ist angetan …

23. Juni 2016

… das schreibt zumindest die WESTDEUTSCHE ZEITUNG in ihrer heutigen Ausgabe. Parallel dazu verbreitet die NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG die gute Nachricht, dass unser SchlauBus-Modell einen Platz im Büro des Grevenbroicher Bürgermeisters gefunden hat. So sieht er ihn nun jeden Tag auf seinem Schreibtisch – und hoffentlich bald beim Blick aus dem Fenster an der Haltestelle „Rathaus“. Dazu soll der SchlauBus nun Thema im Arbeitskreis ÖPNV werden. Fahren wir schon bald gratis zum Feierabendmarkt?


Modellversuch: Grevenbroich leider nicht dabei – heute Infostand in GV!

13. Juni 2016

Die NGZ meldet: Heute kommt der Vorsitzende der Enquete-Kommission ‚ÖPNV‘ im Düsseldorfer Landtag, MdL Oliver Bayer, nach Grevenbroich um zu erläutern, warum wir nicht Modellkommune für den „Gratis-Bus“geworden sind. Wir freuen uns aber, wenn der SchlauBus vielleicht doch noch profitieren kann:

NGZ13062016

Quelle: NEUSS-GREVENBROICHER-ZEITUNG vom 13.06.2016

 


Der schlaue Bus in Grevenbroich

25. Mai 2016

„Der schlaue Bus in Grevenbroich“ – so lautet die Überschrift im ERFT-KURIER zum letzen Wochenende. Kann der SchlauBus die Stadt verändern, indem er das Verhalten der Menschen ändert? Wird mehr Freizeit in der Stadt verbracht? Kaufen die Bürgerinnen und Bürger mehr lokal ein? Ein Modellversuch soll’s zeigen – der Artikel meldet ganz richtig: Bewerbung um die Teilnahme bei MdL Oliver Bayer abgegeben. Fürwahr: eine gute Nachricht für Grevenbroich. Daumen drücken!Erftkurier_21052016Quelle: ERFT-Kurier vom 21.05.2016


Unsere Bewerbung für das Modellprojekt ist online!

17. Mai 2016

Wir wollen wieder mehr Lebensqualität nach Grevenbroich bringen!  Verkehrswendekonferenz>>

20160511_100612


Modellversuch #fahrscheinfrei: Termin beim Grevenbroicher Bürgermeister

10. Mai 2016

Der Schlaubus durfte sich gestern über einen Anruf aus dem Rathaus freuen. Der Grevenbroicher Bürgermeister Klaus Krützen hat uns eingeladen. Ein gutes Zeichen? Mehr dazu nach dem 17. Juni!

Bushalte_Hbf_GVFoto: Siggi Baran